Die Evangelische Kirche der Pfalz sucht für die Initiative „Alte Welt im Aufbruch” für das Landesjugendpfarramt Pfalz, Unionstr. 1, 67657 Kaiserslautern, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen (m/w/d).
(Kennziffer 000974-22-02)
Die Stelle ist in Vollzeit (39,0 Std./Woche) zu besetzen und ist befristet bis zum 31. Dezember 2024.
Es handelt sich um eine über das Bundesprogramm „Demokratie Leben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Projektstelle an der Schnittstelle der Landkreise Donnersberg, Bad Kreuznach, Kusel und Kaiserslautern.
Die einzurichtende Stelle verbindet die kirchlichen und die kommunalen Angebote und hat in erster Linie die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Region im Blick.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören:
- • Organisation und Koordination der beiden Alte-Welt-Bauwagen im Einzugsbereich,
- • Ausbau der Alte-Welt-Bauwagen als offene Treffs für Jugendliche, für die Dorfraum
Entwicklerinnen/Entwickler und für interessierte Bürgerinnen und Bürger,
- • Unterstützung der Jugendlichen bei der Nutzung der Alte-Welt-Bauwagen als Treffpunkte,
- • Begleitung und Unterstützung der Dorfraum-Entwicklerinnen/Entwickler bei der
Umsetzung der Forschungsergebnisse in den jeweiligen Dörfern,
- • Werbung von Jugendlichen zur Mitarbeit bei den Dorfraum-Entwicklerinnen/Entwicklern,
- • Verwaltung der Alte-Welt-Bauwagen,
- • Mitarbeit bei Angeboten des Alte-Welt-Spielewagens und den Dorfraum-Entwicklerinnen/ Entwicklern,
- • enge Zusammenarbeit mit den beiden Kolleginnen/Kollegen im Projekt, sowie den Kooperationspartnerinnen und -partnern im Gesamtprojekt.
Die Tätigkeit erfordert Eigeninitiative, Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten. Didaktisch-methodische Fähigkeiten, konzeptionelles Denken und Kompetenzen in der Arbeit mit Jugendlichen, sowie mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden vorausgesetzt. Es wird die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen, mit kommunalen Entscheidungsträgern und Kolleginnen und Kollegen in der Jugendarbeit erwartet. Die Stelle setzt eine positive Einstellung zu flexiblen Arbeitszeiten (Abend- und Wochenendtermine) und Offenheit für vielfältige pädagogische und organisatorische Arbeitsfelder voraus. Fort- und Weiterbildung im Bereich kirchlicher Jugendarbeit, Gemeindeaufbau und Regionalentwicklung werden angeboten.
Bewerben können sich Hoch- und Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen im sozial-pädagogischen/sozialwissenschaftlichen Bereich oder Absolventinnen und Absolventen mit vergleichbaren Qualifikationen. Führerschein Klasse B und eigener PKW sind erforderlich.
Für das Arbeitsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechende Anwendung. Die Vergütung richtet sich nach TVöD-VKA (Sozial- und Erziehungsdienst) bis Entgeltgruppe S 11 b.
Nähere Auskünfte erteilt die Geschäftsführende Referentin des Landesjugendpfarramts, Frau Heidrun Krauß, Tel. 0631 3642-030 oder 06364 303.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Nennung der Kennziffer bis zum 15. Januar 2023 über unser Bewerbungsportal unter www.evkirchepfalz.de/sonstiges/stellenangebote/
Evangelische Kirche der Pfalz - Landeskirchenrat - Referat 6c Domplatz 5 67346 Speyer